VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion

VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion Produktion von Video-Reportagen Videograf Eventvideograf


Willkommen Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und...


Burgenlandkreis, 95 Jahre, Handballfest, 25 Jahre, Sascha Krieg (Vizepräsident HC Burgenland e.V.) , Stößen, HC Burgenland, Archiv, Rasenball, Interview, Handball, TV-Bericht, 5 Jahre


VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte.

Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des ... »
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer)

Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und ... »
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region

TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in ... »
Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst

Das rätselhafte Phänomen: Reese & Ërnst treffen die Weiße Frau von ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ... »
Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen eine starke Leistung.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen ... »
Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, Fördermittel und Eigenanteil, Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung, im Interview Katja Rosenbaum

Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung ... »
In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten.

Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten Festumzug, ... »
Interview mit Martin Brückner: Was er über das Spiel seiner Junioren gegen UHC Döbeln 06 denkt

Der Weg zur Nachwuchsmeisterschaft im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels ... »
Ein packendes Duell in der Verbandsliga Süd: WHV 91 vs. SV Anhalt Bernburg II. Aufzeichnung des vollständigen Handballspiels in 4K-Qualität

Handball-Fieber im Burgenlandkreis: WHV 91 trifft auf SV Anhalt Bernburg II. Sehen Sie das ... »
"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview"

"Partnerschaft über Grenzen hinweg: Die Rettung des Steintorturms in Zeitz - Ein ... »
Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.

Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation ... »



VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion in anderen Ländern
বাংলা ▸ bengali ▸ бенгал
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnam
日本 ▸ japanese ▸ Японський
беларускі ▸ belarusian ▸ belarusça
english ▸ anglais ▸ enska
עִברִית ▸ hebrew ▸ іўрыт
gaeilge ▸ irish ▸ ایرلندی
bugarski ▸ bulgarian ▸ बल्गेरियाई
македонски ▸ macedonian ▸ מקדונית
malti ▸ maltese ▸ maltneska
shqiptare ▸ albanian ▸ albanees
suid afrikaans ▸ south african ▸ 南非的
Ελληνικά ▸ greek ▸ یونانی
latviski ▸ latvian ▸ לטבית
lietuvių ▸ lithuanian ▸ liettualainen
Русский ▸ russian ▸ rusian
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakh
eesti keel ▸ estonian ▸ エストニア語
dansk ▸ danish ▸ danska
slovenský ▸ slovak ▸ slovák
español ▸ spanish ▸ spænska, spænskt
français ▸ french ▸ fraincis
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indoneziană
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ アゼルバイジャン語
suomalainen ▸ finnish ▸ 핀란드어
Српски ▸ serbian ▸ srbština
polski ▸ polish ▸ poljski
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Персиска фарсија
deutsch ▸ german ▸ gjermanisht
українська ▸ ukrainian ▸ oekraïens
português ▸ portuguese ▸ portugeze
عربي ▸ arabic ▸ arab
türk ▸ turkish ▸ turc
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenian
nederlands ▸ dutch ▸ dutch
čeština ▸ czech ▸ チェコ語
한국인 ▸ korean ▸ корејски
norsk ▸ norwegian ▸ נורבגית
magyar ▸ hungarian ▸ ungerska
română ▸ romanian ▸ rumunský
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnialainen
中国人 ▸ chinese ▸ صينى
svenska ▸ swedish ▸ шведски
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandiešu
italiano ▸ italian ▸ italyan
hrvatski ▸ croatian ▸ croata
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxemburský
Монгол ▸ mongolian ▸ mongol
basa jawa ▸ javanese ▸ Ġavaniż
ქართული ▸ georgian ▸ грузінскі
հայերեն ▸ armenian ▸ armēņu
हिन्दी ▸ hindi ▸ হিন্দি


이 페이지의 개정판 Salah Ito - 2025.11.07 - 22:39:06