
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
|
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Im Interview: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (SPD, Umweltsenator a.D.). Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und Kritiker). Des weiteren spricht im ... weiter und zum Video » |
|
Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Beate van der Meer Das war das Motto von Anfang an 2020, Gesicht zeigen. Also offen Kritik üben. Ich habe Grundrechte nicht, weil sie ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Gedankengänge von Bilbo sind natürlich weit umfassender, als das was da in dem Buch steht. Aber dort ist es meiner Ansicht nach sehr gut beschrieben. 2014, also zwei ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.
Innerlich und äußerlich frei! Christine Beutler, die Mentorin für die Gründung freier Schulen, entfaltet auf diesem Kanal eine Palette erprobter Schritte und kreativer ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Ein Interview mit Hans-Günther Koch Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ein bisschen durch die Medien hypnotisiert - und wenn man... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz. Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch ist eine der Hauptdarsteller. Reiner Eckel, zeitzonline.de, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals. "Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill
Portrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), TV-Bericht, Burgenlandkreis, ... weitere Informationen » |
|
Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel
Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen Gesellschaft für ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Die würde des Menschen ist unantastbar und nicht Vorteile von ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz 2019 Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang
Im Jahr 2019 organisierte Beat Toniolo die Mendl-Festspiele in Zeitz. An unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz wurden mit dem Schauspieler Michael Mendl und anderen Künstlern... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Wichtigkeit von Hilfe und Selbsthilfe. Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin nicht da, damit sie mir zu klatschen, dass ich gute Sachen sage, die ihnen gefallen, sondern ich muss ihn auch die harten Dinge sagen. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang
Die Corona-Maßnahmen, die die Politik verordnet hatte, verhinderten Besuche von Kunden bei Wohnkonzept-Streipert. Deswegen sollte ein virtueller ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) wurde im Rahmen der VEranstaltungsreihe -30 Jahre... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen Wie wollen wir in Zukunft leben?
Du bist heute aus Magdeburg hier zu uns gekommen, um uns den Verein Ein Herz für Menschen e.V. vorzustellen. Veränderung muss von jemanden selber ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen. Oliver Peter Kahn, Andreas Michaelmann und Armin Müller im Gespräch über das neue Handball-Leistungszentrum in Naumburg.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt. Teil 2 Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Silvio Klawonn im Gespräch über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von ihren Erfahrungen mit diesem Format und wie es dazu beigetragen hat, den Verein am Laufen zu halten. 30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.
Silvio Klawonn gibt in einem Video-Interview Einblicke in die Situation der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz vor und während der Corona-Pandemie. Er erläutert auch die ... weiter und zum Video » |
|
"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage. Wie kann man mit eSports Geld verdienen? Toni Mehrländer, ein bekannter eSportler aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Interview wertvolle Tipps.
Toni Mehrländer gibt in einem Video-Interview aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Tipps, wie man als Hobby-Gamer zum eSports-Profi werden und damit Geld verdienen kann. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner
Ich muss nicht den gleiche machen, was anderes machen! Ich habe gemerkt, dass hier irgendwie alles gerade schön langsam im Bach runter geht. Das bringt uns kein Stück weiter! ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt. Steuerverweigerung im Namen des Wandels: Ein Gespräch mit Unternehmer Steffen über seinen radikalen Schritt, dem Staat keine Steuern mehr zu zahlen.
In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er begründet dies mit wirtschaftlichen Herausforderungen in ... weiter und zum Video » |
|
Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Handwerker haben ja zu dieser Zeit eine richtige Hochzeit. Ich habe trotzdem unheimlich viel Angst vor dem, was kommen wird. Wo wir sicher sind, irgendwann ist das vorbei. Ich habe mit meinem ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek Hohenmölsen Andreas Friedrich -Violinentraum- Lesung in der Stadtbibliothek Hohenmölsen
Dies ist die Videoaufzeichnung der Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum. Selbst Lesungen in kleiner Runde von weniger bekannten Autoren können wir professionell auf Video ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Lied) – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Auf einer Kundgebung im Burgenlandkreis in der Stadt Höhenmölsen präsentierte Yann Song King sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Zeitz im Fokus: Tag der Stiftungen und Fachtagung zum Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusst
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Vom Schmerz zur Wut: Der tatsächliche Bericht eines Corona-Impftodes! Zwischen Empörung und Trauer: Der traurige Fakt eines Corona-Impftodes!
In einem bewegenden Interview erzählt eine Frau, die anonym bleiben möchte, wie ihr Mann nach der Corona-Impfung verstarb. Der Obduktionsbericht hat eindeutig ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse Weißenfels vorbereitete Floorball-Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels dominiert Finale gegen MFBC Grimma und sichert sich Meistertitel
TV-Bericht, Deutsche Meisterschaft, Bundesliga, Floorball, Damen, UHC Sparkasse Weißenfels, MFBC Grimma, Finale, Interview, Ralf Kühne (Trainer MFBC Grimma), Jonas Hoffmann... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft. Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.
TV-Bericht, Veranstaltung, Projektauftakt, Smart Osterland, Brikettfabrik, Hermannschacht, Zeitz, WIR Wandel durch Innovation in der Region, Burgenlandkreis, Interview, Prof. Dr. Markus Krabbes (HTWK ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert.
... weitere Informationen » |
|
Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet. Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich des 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Heinrich-Schütz-Hauses, erläutert im Interview, wie Heinrich Schütz' Musik einen Beitrag zum Frieden leisten kann.
TV-Bericht, Wandelkonzert, 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes, Weißenfels, Verley uns Frieden, Burgenlandkreis, Interview, Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael. "Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde in einem Videointerview zu den Corona-Einschränkungen befragt. Das Videointerview mit ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger. Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels offenbaren Fundamente alter Häuser und Stadtmauer Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit
TV-Beitrag, Archäologische Ausgrabung, altes Revier, hinter ehemaliger Sparkasse (zukünftiges Job-Center), Weißenfels, Reste Stadtmauer, Reste von Fundamenten ehemaliger Häuser, Besichtigung des ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in Deutschland Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Stück Heimatgeschichte: Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen mit Erinnerungen an die Vergangenheit Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst erzählen die packende Heimtageschichte! Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg in Rössuln.
Heute nimmt sie uns mit auf eine Reise durch faszinierende Folklore und enthüllt die Geschichte eines "Wechselbalgs". Dieses arme Kind wurde von ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Weißenfelser Handballverein veranstaltet Benefizspiel für den guten Zweck: Ein voller Erfolg im Burgenlandkreis Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn startet. Nadine Weeg berichtet in einem Interview. Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ernannt und vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt. Nadine Weeg berichtet in einem TV-Beitrag.
... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, in der Brandtsanierung und spenden 500 Euro an die Schule. Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Mitarbeiter im Außendienst liest seine persönliche Meinung vor. Zwei deckungsgleiche persönliche Meinungen. Wir distanzieren uns klar von Rechtsradikalen, Linksradikalen, von Politikern, die uns ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ein kurzer TV-Bericht zeigt einige der beeindruckenden Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels, begleitet von einem Interview mit dem Leiter des Museums, Aiko Wulff. Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, erzählt in einem Interview mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Ausstellung.
TV-Bericht, Sonderausstellung, Dynastiegewitter, August der Starke, Herzog Christian Sachsen-Weißenfels, Interview, Aiko Wulff (Leiter Museum Weißenfels), Schloss, Neu-Augustusburg, Weißenfels, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten. "Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die Bedeutung der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz dar und gibt Einblicke in die 21. Berufsinformationsmesse. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt erläutern dabei, welche Anforderungen heute an Berufseinsteiger gestellt werden und welche Perspektiven sich ihnen bieten.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) in 4K/UHD Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels)
TV-Bericht, 15. Radcross, rund um den Auensee, Granschütz, Biehler Cross Challenge, TV-Interview, Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des Handballsports in der Region, mit Kommentaren von Sascha Krieg und anderen Experten. Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.
TV-Bericht, 95 Jahre, Handball, Stößen, 25 Jahre, Handballfest, 5 Jahre, HC Burgenland, Rasenball, Archiv, Burgenlandkreis, Interview, Sascha Krieg (Vizepräsident HC Burgenland e.V.) ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
In welcher Zeit leben wir? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Wenn Freunde zu Feinden werden. Wenn Kinder als Virenschleudern bezeichnet werden. Wenn Familien sich spalten. Wenn selbst denken als undemokratisch angesehen ... weiter und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Erfolge der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels, Interview mit MBC-Trainer und Spielern TV-Bericht über die Beteiligung von Schulen und Bildungseinrichtungen an der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels, um die Bedeutung von Drogen-, Sucht- und Gewalt-Prävention zu betonen
TV-Bericht, 4. Weißenfelser Sportnacht, MBC, Mitteldeutscher Basketballclub, Stadthalle, Weißenfels, Drogen- Sucht- und Gewalt-Prävention, Interview, Silvio ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Gegen das Schweigen der Volksvertreter: Sei dabei bei der Demo in Weißenfels am 01.05.2023! Lautstarker Appell: Das Schweigen der Volksvertreter brechen - Demo in Weißenfels, 01.05.2023.
Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Gemeinsam auf der Straße in Weißenfels am 01.05.2023. ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Reese packt aus: Die erstaunliche Geschichte der Pfennigbrücke in Weißenfels Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese in Weißenfels
Reese & Ërnst präsentieren in ihren Heimatgeschichten die spannende Historie des Brückenbaus in Weißenfels. Bei einem gemütlichen Treffen in einer örtlichen Kneipe offenbart ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Sturm im Zoo: Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock über die Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels Einblick in den Heimatnaturgarten Weißenfels: Wie die Tiere den Sturm Friederike erlebt haben
TV-Bericht, Sturmtief Friedericke, Heimatnaturgarten, Zoo, Tiere im Sturm, Interview, Ute Radestock, Leiterin, Weißenfels, Archiv, Burgenlandkreis ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst ermitteln: Diebstahl auf Baustelle - Heimatgeschichten Heimatgeschichten Spezial: Reese & Ërnst - Diebstahl auf Baustelle - Ein Küster auf Abwegen
Ein Küster auf Abwegen - Um sich vor dem Krieg zu schützen, stahl ein Küster Steine von einer anderen Baustelle - Heimatgeschichten Ërnst erfährt ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Gespräch mit Anja Bruncke Narzissten sind Menschen, die anderen ihre Sichtweise aufzwingen wollen, beziehungsweise den Menschen eintrichtern wollen, dass nur ihre ... weiter und zum Video » |
|
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Einfluss des Camps auf die Jugendlichen, Interviews mit Teilnehmern und ihren Eltern, und Einblicken in ihre Erfahrungen. TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen AOK und MBC, Interviews mit Vertretern beider Organisationen und Einblicken in die Organisation des Camps.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
| Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Einblick in die Vorbereitungen des Landeskaders für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz, begleitet von einem TV-Bericht.
Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für ... » |
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)
Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... » |
Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt. Teil 2
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird ... » |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung
Von der Gründung des ersten Vereins bis heute: Oliver Tille im Video-Interview ... » |
Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht umsetzte
TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids ... » |
"Anwerbung internationaler Talente: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Der TV-Bericht zeigt, wie die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels die Anwerbung internationaler Talente vorantreibt. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services geben dabei Einblicke in die Maßnahmen und Initiativen zur Anwerbung von ausländischen Arbeitnehmern.
"Connecting Burgenland: TV-Bericht von der Pressekonferenz zur Anwerbung ... » |
Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule
Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über ... » |
Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre Werte und ihre Visionen
BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre Musik ... » |
Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor und die Möglichkeiten der Mitgestaltung
Stadtwandel in Zeitz: Björn Bloss spricht im Video-Interview über das Stadtlabor ... » |
Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... » |
VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion global |
Revisi halaman dilakukan oleh Yusuf Bai - 2025.11.07 - 20:30:31
Geschäftspost an: VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion, Lothringer Str. 11, 09120 Chemnitz, Sachsen, Deutschland