VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion

VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion Videoproduktion TV-Reportagen Post-Produktion-Spezialist.


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein...


Interview, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Rüdiger Blokowski (Vorsitzender Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis) , Delegiertenkonferenz, Kreisfeuerwehrverband


VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis

Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des ... »
Corona vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik ... »
In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis.

Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in ... »
Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im Heimatverein Teuchern.

Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Prof. Dr. ... »
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller erzählen im Interview von der feierlichen Freigabe der wiederaufgebauten Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Feierliche Freigabe der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das ... »
Mittendrin - Handball-Talk - Leutzscher Welle

Lutz Walter – Mittendrin - ... »
Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »



VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion grenzüberschreitend
беларускі ▪ belarusian ▪ vitryska
polski ▪ polish ▪ pools
basa jawa ▪ javanese ▪ javaneză
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
türk ▪ turkish ▪ ترکی
română ▪ romanian ▪ романски
ქართული ▪ georgian ▪ גרוזינית
gaeilge ▪ irish ▪ iers
shqiptare ▪ albanian ▪ albānis
čeština ▪ czech ▪ çeke
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lussemburgiż
français ▪ french ▪ francês
slovenský ▪ slovak ▪ slovaki
日本 ▪ japanese ▪ japansk
Русский ▪ russian ▪ russisch
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
한국인 ▪ korean ▪ koreli
íslenskur ▪ icelandic ▪ icelandic
עִברִית ▪ hebrew ▪ heebrea keel
nederlands ▪ dutch ▪ hollenska
slovenščina ▪ slovenian ▪ esloveno
Српски ▪ serbian ▪ serbski
bosanski ▪ bosnian ▪ bósnio
українська ▪ ukrainian ▪ ukrain
suid afrikaans ▪ south african ▪ جنوب افريقيا
Ελληνικά ▪ greek ▪ יווני
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandese
norsk ▪ norwegian ▪ норвешки
عربي ▪ arabic ▪ арабская
svenska ▪ swedish ▪ švedščina
中国人 ▪ chinese ▪ китайский язык
bugarski ▪ bulgarian ▪ búlgaro
english ▪ anglais ▪ engelsk
español ▪ spanish ▪ spaniolă
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ вијетнамски
eesti keel ▪ estonian ▪ естонски
Монгол ▪ mongolian ▪ مغولی
malti ▪ maltese ▪ мальтійська
latviski ▪ latvian ▪ letton
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaidjan
deutsch ▪ german ▪ saksa keel
dansk ▪ danish ▪ orang denmark
hrvatski ▪ croatian ▪ basa kroasia
magyar ▪ hungarian ▪ ungarisch
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
italiano ▪ italian ▪ italialainen
հայերեն ▪ armenian ▪ ерменски
lietuvių ▪ lithuanian ▪ liettualainen
қазақ ▪ kazakh ▪ kasakhisk
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезиялық
português ▪ portuguese ▪ португальский
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persijas persijas


Шинэчлэх Edward Pathan - 2025.11.08 - 00:03:24