VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion

VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion Werbevideo-Spezialist Bewegtbildgestalter Musik-Videos


Startseite Leistungen Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Zeitzer Stadtlauf - Ein Interview mit Dietmar Voigt über den Lauf im Schlosspark der...


Zeitz, Schlosspark, Interview, Männer, TV-Beitrag, Burgenlandkreis , Dietmar Voigt (1. Vorsitzender SG Chemie Zeitz), 26. Zeitzer Stadtlauf, Moritzburg, Frauen, Kinder


VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht ... »
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels im europäischen Kontext bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Auskunft über die politische Relevanz.

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ...»
Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha zusammen

"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Bürgerstimme ... »
Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Kulturszene im Burgenlandkreis.

Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und Huckleberry ... »
Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis

Bürgermeister Buchheim fordert in Videobotschaft Lock-Down-Ende - Elsteraue setzt sich ... »
Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der Bürger!

Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine ... »
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
"Mittelalterliches Flair auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die verschiedenen Attraktionen des Marktes, darunter Schwertkämpfe, Handwerkskunst und historische Kostüme, mit Interviews von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", ... »
Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem Fokus auf das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, ... »



VIDEOCRAFT Chemnitz Videoproduktion in anderen Sprachen
türk ⋄ turkish ⋄ turki
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
عربي ⋄ arabic ⋄ עֲרָבִית
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandský
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
polski ⋄ polish ⋄ polnesch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ griichesch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словен
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estoniano
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvēģu
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ lõuna-aafrika
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 아이슬란드어
հայերեն ⋄ armenian ⋄ wong armenia
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
gaeilge ⋄ irish ⋄ ιρλανδικός
中国人 ⋄ chinese ⋄ síneach
english ⋄ anglais ⋄ engels
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnian
deutsch ⋄ german ⋄ Немецкий
hrvatski ⋄ croatian ⋄ کروات
basa jawa ⋄ javanese ⋄ 자바어
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesies
日本 ⋄ japanese ⋄ იაპონელი
беларускі ⋄ belarusian ⋄ البيلاروسية
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgískt
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalska
čeština ⋄ czech ⋄ tjeckiska
malti ⋄ maltese ⋄ মাল্টিজ
português ⋄ portuguese ⋄ португальский
latviski ⋄ latvian ⋄ ラトビア語
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ basa bulgaria
македонски ⋄ macedonian ⋄ македонська
한국인 ⋄ korean ⋄ korejiešu
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ फ़ारसी फ़ारसी
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ルクセンブルク語
română ⋄ romanian ⋄ rumänisch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolsk
Русский ⋄ russian ⋄ орос
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanesch
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ الأذربيجانية
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovák
suomalainen ⋄ finnish ⋄ فنلاندی
français ⋄ french ⋄ perancis
italiano ⋄ italian ⋄ ایتالیایی
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
svenska ⋄ swedish ⋄ შვედური
magyar ⋄ hungarian ⋄ 헝가리 인
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ 리투아니아 사람
dansk ⋄ danish ⋄ danščina
español ⋄ spanish ⋄ الأسبانية


Page mise à jour par Valentina Arshad - 2025.09.16 - 15:46:31